26.03.2025
Superintendentin ruft zur Wahl auf

(PM Suptur/rb). Elke Rosenthal, Superintendentin des Kirchenkreises Arnstadt-Ilmenau, hat die Gemeindeglieder in allen Kirchengemeinden ermuntert, sich zur Wahl als Kirchenälteste aufstellen zu lassen.

Der Aufruf der Superintendentin im Wortlaut:

Im September und Oktober dieses Jahres sind in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Gemeindekirchenratswahlen. Neu gewählt werden die Kirchenältesten – die ehrenamtlichen Mitglieder der Gemeindekirchenräte – für eine Amtszeit von sechs Jahren. Zur Wahl aufgerufen sind alle Kirchenmitglieder in den 22 evangelischen Kirchengemeinden und 16 Kirchengemeinde- verbänden des Kirchenkreises Arnstadt-Ilmenau ab dem 14. Lebensjahr. Bis zum 29. Mai können Kirchenmitglieder ab dem 16. Lebensjahr als Kirchenälteste vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben.

Die Wahl selbst wird zwischen dem 20. September und 5. Oktober dieses Jahres sein. Den Wahltermin setzen die Kirchengemeinden selbst fest.

Aufgaben des Gemeindekirchenrates sind die Leitung der Kirchengemeinde sowie die Gestaltung des gemeindlichen Lebens. Zudem obliegt ihm die Verwaltung der Kirchengemeinde. Beraten werden vom Gemeindekirchenrat auch Baumaßnahmen und die Nutzung der kirchlichen Gebäude. Der Begriff Kirchenältester ist die traditionelle Bezeichnung für die ehrenamtlichen Leiterinnen und Leiter der Kirchengemeinde.