22.04.2025
Blockflötenorchester in Gräfenroda

(PM rb). Zu einer Abendmusik mit Blockflöten-Orchester lädt die Kirchengemeinde Gräfenroda für Samstag, 26.04.25 um 17 Uhr in St. Laurentius Gräfenroda (Am Kellnerplatz 2) herzlich ein.

Es erklingen Werke von Vivaldi, Kellner, Mendelssohn, Gabrieli, Gershwin u.a. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Orchesterleitung haben während des Konzertes abwechselnd Almut Freitag (Ilmenau) und Kantor Peter Harder (Gräfenroda).

Die Blockflötistin meint zur bevorstehenden Aufführung: „Im Orchester sind diesmal verschiedenste Blockflöten: ein Sub-Großbass, mehrere Subbässe sowie natürlich wieder zahlreiche Blockflöten in Sopran, Alt und Tenor vertreten.“ Peter Harder habe die Stücke, die eigentlich für Chor und klassisches Orchester gedacht seien, neu arrangiert: „So entsteht erneut ein voller Orchesterklang – aber diesmal ausschließlich durch Blockflöten erzeugt.“

Mit rund 20 Spielerinnen und Spielern werde man aufwarten. Als musikalischen Höhepunkt sieht Freitag das Stück „Verleih uns Frieden gnädiglich“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Doch auch auf die Kantate „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ von Johann Peter Kellner sei sie sehr gespannt.

Einen guten Teil des Blockflöten-Orchesters stellt auch diesmal der Spielkreis Gräfenroda, doch auch Spielerinnen und Spieler aus Erfurt, Weimar, Ilmenau und Elxleben-Witzleben sind vertreten. Die meisten von ihnen sind erwachsen, doch es sind auch einige Jugendliche dabei. Geprobt wird immer an zwei Tagen: Einmal im September, sowie am Tag des Konzertes, das stets im April stattfindet. Das soll nach seiner Premiere 2022 auch in Zukunft weitergeführt werden.

Interessierte sind jederzeit willkommen und können sich an Peter Harder oder Almut Freitag wenden.